
“Legal Black steht für die grenzenlose Leidenschaft zur Musik”
Das Musiklabel fokussiert sich auf die Unterstützung diverser Künstler*innen bei der Vertreibung zeitgenössischer Musik und die Ausrichtung von Interkulturellen Events. Die Grundidee ist es, eine musikwirtschaftliche Distributionsplattform für Künstler*innen aus aller Welt, mit dem Hintergrund auf eine einheitliche Qualität zu bieten.
Das große internationale musikalische Netzwerk und die bereits erfolgreichen Zusammenarbeiten mit diversen Künstler*innen und Akteuren*innen, lässt auf Musikproduktionsstudios in Ghana /Accra, Island (GreenStudios) und Berlin (Square One, etc.) zurück greifen. Der Austausch musikalischen Wissens zu Produktionsverfahren bis hin zur Distribution und Bereitstellung aller dafür erforderlichen Mittel, steht ebenfalls auf der Agenda des Labels Legal Black. Durch bereits vielseitig gesammelte Erfahrungen in der Jungendbildung im Bereich Musik, ist es uns ein offenkundiges Anliegen diese Kompetenzen zu erweitern und neue Möglichkeiten für Künstler*innen in der Zukunft zu schaffen. Mit der Erstellung und Organisation von Lehrprogrammen und Durchführung von Workshops haben wir das Ziel die musikalische Bildung zu unterstützen und zu fördern. Hierbei gilt es eine Grundlage zur eigenen Motivation im Bereich Musikproduktionen zu schaffen.
Geplante Kooperationen mit Jugendeinrichtungen, staatlichen Institutionen und Schulen, auch weltweit, soll den Bildungscharakter des Labels untermauern. Nicht nur Distribution sondern die Schaffung neuer Kunst wird als eine wesentliche Aufgabe gesehen. Anhand Jahrzehnte langer Erfahrung und Profession im Bereich Musikproduktion und deren Distribution ist es uns eine Pflicht, weiterhin einen Bestandteil der Musikindustrie darstellen zu können und diese weiter auszubauen.